Ehrenamt

Gemeinsam Gutes tun – Ehrenamtlich beim DRK

In unserer schnelllebigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach einer sinnvollen und gleichzeitig erfüllenden Freizeitbeschäftigung.

Beim DRK Kreisverband Dessau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedensten Bereichen ehrenamtlich für andere Menschen einzusetzen. Dabei haben Sie jederzeit die Gewissheit, dass Sie sich als Teil einer großen Gemeinschaft von helfenden Menschen für eine gute Sache engagieren.

Gleichzeitig erlernen Sie durch ehrenamtliche Mitarbeit in unseren Sektionen wichtige Fertigkeiten in den Bereichen der Ersten Hilfe. So haben Sie auch privat in einer Notsituation die Fähigkeit, angemessen und fachkundig helfen zu können.

Verschaffen Sie sich auf diesen Seiten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mitwirkung. 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort.

Ihre Ansprechpartnerin

Katrin Köhler | DRK Dessau

Katrin Köhler

Ehrenamtskoordinatorin

Unsere Ehrenamtsbereiche

Ehrenamtliches Engagement ist bei uns in drei Bereichen möglich. So unterschiedlich die Aufgaben der Bereiche auch sind, sie eint eine Gewissheit: Sie sind Teil der großen Rot-Kreuz-Familie!

Mit dem Jugendrotkreuz des DRK Dessau Helfen lernen und Spaß dabei haben!

Beim Jugendrotkreuz erlernen junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren gemeinsam unter Anleitung von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern grundlegende Fähigkeiten im Bereich der Ersten Hilfe. Natürlich kommen Teamwork und Spaß auch nicht zu kurz.

Für die Gesellschaft in Dessau-Roßlau ehrenamtlich beim DRK Dessau im Katastrophenschutz engagieren.

Egal, ob ein großer Verkehrsunfall oder ein Großbrand vorliegt: Unsere Ehrenamtlichen arbeiten mit anderen Einsatzkräften eng zusammen und unterstützen durch ihre Fachkenntnisse bei der Bewältigung von Notlagen.

Ehrenamtliche Wasserwacht des DRK Dessau

Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer rettet die Wasserwacht des DRK nicht nur Menschenleben. Wir bilden ebenso Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei.

Das erwartet ehrenamtlich Helfende

Ehrenamtliches Engagement beim DRK Kreisverband Dessau e.V. ist erfüllend und macht Spaß. Als ehrenamtlich engagierter Mensch erwartet Sie bei uns Vielfaltiges.

Sie werden Teil einer starken Gemeinschaft. Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie für Ihre Tätigkeit beim DRK investieren.

Zusammen mit Ihnen wählen wir Aufgaben aus, die zu Ihren persönlichen Stärken und Erfahrungen passen. In Aus- und Weiterbildungen schulen wir Sie.

Die Sicherheit unserer Aktiven hat oberste Priorität! Dafür sorgen vielfältige Schutzmaßnahmen. Sollte doch einmal etwas passieren, sind Sie über uns versichert.

Das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich. Kosten sollten Ihnen dadurch aber nicht entstehen. Deshalb erstatten wir zum Beispiel Fahrtkosten und Ausgaben für Übernachtungen und Verpflegung bei Fortbildungen.

 Ihr Engagement verdient Wertschätzung! Dazu gehören beispielsweise kostenlose Qualifizierungen, aber auch Urkunden und – für die besonders Tüchtigen – Auszeichnungen.

Scroll to Top

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Logo DRK Kreisverband Dessau e.V.

Sie möchten uns unterstützen – dafür danken wir Ihnen!

Als Kreisverband im DRK engagieren wir uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Dessau-Roßlau. Auf dieser Website können Sie sich auch darüber ein Bild machen.

Die meisten Aufgaben übernehmen wir dabei ehrenamtlich und für die Menschen kostenlos. Natürlich fallen für uns dabei aber Kosten an, die wir aus eigenen Mitteln begleichen müssen. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Betrag hilft. Direkt und in unserer Stadt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Empfänger: DRK Kreisverband Dessau e.V.

IBAN: DE39 8005 3572 0115 0301 82

BIC: NOLADE21DES

Verwendungszweck: „Spende“ oder bei Spenden zu bestimmten Zwecken (z.B. Jugendrotkreuz) „Spende + Zweck

Ihre Spende ist absatzfähig.

Für eine Spendensumme unter 300 € pro Jahr genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.

Bei einer Spendensumme über 300 € im Jahr erhalten Sie von uns gerne eine Bestätigung für das Finanzamt. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt zu uns auf.

Wir haben Ihre Bewerbung erhalten – vielen Dank!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

DRK Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von uns wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihren Beitritt zum Kreisverband!

Wir haben Ihre Beitrittserklärung erhalten und bearbeiten diese nun.

Sie haben von uns eine Email mit den erfassten Daten und weiteren Informationen erhalten. 

Sollten Sie keine Email erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner.

Ihr DRK-Kreisverband Dessau-Roßlau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Eintragung in unsere Helfendendatenbank!

Wir melden uns direkt bei Ihnen, wenn wir die von Ihnen angebotene Hilfe benötigen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Hinweise zum Umgang mit Covid-19

Geschäftsstelle / ambulante Pflege / Hausnotrufdienst

Wenn Sie unsere Geschäftsstelle, den Hausnotrufdienst oder die ambulante Pflege aufsuchen möchten, tragen Sie bitte durch verantwortungsbewusstes Handeln (Desinfektion und Hygiene) dazu bei, den Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.

Sollten Sie Fragen zu Terminen oder Probleme haben, rufen Sie uns bitte vorher unter 0800 116 0 117 an und informieren sich telefonisch über den weiteren Werdegang. Bitte sehen Sie von Besuchen der Kreisgeschäftsstelle ohne vorherige telefonische Absprache ab.

Erste-Hilfe-Kurse

Aktuell bieten wir neue Termine an, für die Sie sich bereits anmelden können. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie aber auch direkt per E-Mail über die neuen Termine. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Termine“ an erstehilfe@drk-dessau.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit!

Bei Fragen nutzen Sie gerne unser 24-Stunden-Servicetelefon.