Gemeinsam Gutes tun – Ehrenamtlich beim DRK
In unserer schnelllebigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach einer sinnvollen und gleichzeitig erfüllenden Freizeitbeschäftigung.
Beim DRK Kreisverband Dessau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedensten Bereichen ehrenamtlich für andere Menschen einzusetzen. Dabei haben Sie jederzeit die Gewissheit, dass Sie sich als Teil einer großen Gemeinschaft von helfenden Menschen für eine gute Sache engagieren.
Gleichzeitig erlernen Sie durch ehrenamtliche Mitarbeit in unseren Sektionen wichtige Fertigkeiten in den Bereichen der Ersten Hilfe. So haben Sie auch privat in einer Notsituation die Fähigkeit, angemessen und fachkundig helfen zu können.
Verschaffen Sie sich auf diesen Seiten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mitwirkung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort.
Unsere Ehrenamtsbereiche
Ehrenamtliches Engagement ist bei uns in drei Bereichen möglich. So unterschiedlich die Aufgaben der Bereiche auch sind, sie eint eine Gewissheit: Sie sind Teil der großen Rot-Kreuz-Familie!

Beim Jugendrotkreuz erlernen junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren gemeinsam unter Anleitung von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern grundlegende Fähigkeiten im Bereich der Ersten Hilfe. Natürlich kommen Teamwork und Spaß auch nicht zu kurz.

Egal, ob ein großer Verkehrsunfall oder ein Großbrand vorliegt: Unsere Ehrenamtlichen arbeiten mit anderen Einsatzkräften eng zusammen und unterstützen durch ihre Fachkenntnisse bei der Bewältigung von Notlagen.

Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer rettet die Wasserwacht des DRK nicht nur Menschenleben. Wir bilden ebenso Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei.
Das erwartet ehrenamtlich Helfende
Ehrenamtliches Engagement beim DRK Kreisverband Dessau e.V. ist erfüllend und macht Spaß. Als ehrenamtlich engagierter Mensch erwartet Sie bei uns Vielfaltiges.
Sie werden Teil einer starken Gemeinschaft. Ansprechpartner vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie für Ihre Tätigkeit beim DRK investieren.
Zusammen mit Ihnen wählen wir Aufgaben aus, die zu Ihren persönlichen Stärken und Erfahrungen passen. In Aus- und Weiterbildungen schulen wir Sie.
Die Sicherheit unserer Aktiven hat oberste Priorität! Dafür sorgen vielfältige Schutzmaßnahmen. Sollte doch einmal etwas passieren, sind Sie über uns versichert.
Das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich. Kosten sollten Ihnen dadurch aber nicht entstehen. Deshalb erstatten wir zum Beispiel Fahrtkosten und Ausgaben für Übernachtungen und Verpflegung bei Fortbildungen.
Ihr Engagement verdient Wertschätzung! Dazu gehören beispielsweise kostenlose Qualifizierungen, aber auch Urkunden und – für die besonders Tüchtigen – Auszeichnungen.