Fahrdienst

Fahrdienst – Mobilität ohne Einschränkung

Sicher ans Ziel mit dem DRK Dessau.

Wer heute nicht selbst mit dem Auto oder einem anderen Fortbewegungsmittel sicher von einem Ort zum anderen gelangen kann, ist oftmals stark in der persönlichen Freiheit eingeschränkt.

Wir haben deshalb die DRK Fahrdienst Dessau-Roßlau gGmbH für Sie gegründet.

Mit unseren fachkundigen Mitarbeitenden und einer modernen Fahrzeugflotte bringen wir Sie zum Ziel. Hohe Bequemlichkeit und eine ausgezeichnete Versorgung während der Fahrten sind dabei für uns selbstverständlich.

Egal, ob es sich um Fahrten zur medizinischen Versorgung handelt, oder ob Sie private Ziele erreichen möchten, wir sind für Sie da.

Unser Team freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam ans Ziel zu kommen!

Ihr Ansprechpartner

Jürgen Sommerfeld

Bereichsleiter Fahrdienst

24-Std.-Servicetelefon

Die Leistungen unseres Fahrdienstes werden von der DRK Fahrdienst Dessau-Roßlau gGmbH erbracht. Diese ist eigenständig und kein Teil des DRK-Kreisverbands Dessau e.V.

Unser Leistungsangebot

Fahrten zu Ärzten – mit dem Fahrdienst des DRK Dessau sicher und komfortabel
Mit dem Fahrdienst des DRK Dessau gelangen Sie sicher zur Dialyse
Facheinrichtungen und Krankenhäuser erreichen Sie mit dem Fahrdienst des DRK Dessau besonders sicher und komfortabel.
Ob Verwandtenbesuch oder Familienfeier – der Fahrdienst des DRK Dessau bringt Sie sicher und komfortabel ans Ziel.

Alle Fahrten werden von gut ausgebildeten Mitarbeitenden und mit modernen Fahrzeugen durchgeführt. Ein hohes Maß an Fürsorge und Zuwendung sind für uns dabei genau so selbstverständlich wie Pünktlichkeit.

Wir bieten Ihnen Fahrten in den folgenden Kategorien an:

Die Kosten für Fahrten werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen. Hierfür benötigen Sie einen entsprechenden Transportschein, den Sie von Ihrem behandelnden Arzt erhalten.

Fahrten ohne Transportschein führen wir gerne mit Ihnen durch. Die Kosten dafür müssen Sie jedoch privat tragen. Sprechen Sie uns gerne auf ein für Sie unverbindliches Angebot an.

Unser Selbstverständnis

Als Teil des DRK Kreisverband Dessau e.V. teilen wir selbstverständlich die Werte des Verbandes. Darüber hinaus handeln wir in Bezug auf unsere Arbeit aber auch nach einem speziellen Selbstverständnis.

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt

Wir sorgen dafür, dass unseren Fahrgästen die bestmögliche Betreuung und hervorragender Komfort während aller Fahrten zuteil wird. 

Wir nehmen uns die Zeit, die wir für unsere Arbeit benötigen, und haben immer ein offenes Ohr für Sie.

Ihre Wünsche berücksichtigen wir, wann immer es möglich ist. Auf unsere Unterstützung können Sie sich verlassen.

Wir beherrschen unser Handwerk

Wir sind davon überzeugt, dass wir für Sie nur dann optimale Dienstleistungen erbringen können, wenn wir genau wissen, was wir tun.

Unsere Mitarbeitenden

  • sind im Besitz der amtlichen Zulassung für die Personenbeförderung,
  • verfügen über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Ersten Hilfe,
  • nehmen regelmäßig an Aus- und Weiterbildungen teil.

Ihre Sicherheit und Ihr Komfort stehen für uns immer an erster Stelle!

Technisch immer auf dem neusten Stand

Wir verfügen über zahlreiche technische Hilfsmittel, um Ihnen den Transport so angenehm wie möglich zu gestalten.

Von Einstiegshilfen über Tragen und Tragestühle bis hin zur Auffahrrampe sind unsere hochwertigen und sauberen Fahrzeuge optimal ausgestattet.

Selbstverständlich üben unsere Mitarbeitenden regelmäßig mit allen Hilfsmitteln, damit Ihre Fahrt ohne Hindernisse erfolgen kann.

Nach oben scrollen

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Logo DRK Kreisverband Dessau e.V.

Sie möchten uns unterstützen – dafür danken wir Ihnen!

Als Kreisverband im DRK engagieren wir uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Dessau-Roßlau. Auf dieser Website können Sie sich auch darüber ein Bild machen.

Die meisten Aufgaben übernehmen wir dabei ehrenamtlich und für die Menschen kostenlos. Natürlich fallen für uns dabei aber Kosten an, die wir aus eigenen Mitteln begleichen müssen. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Betrag hilft. Direkt und in unserer Stadt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Empfänger: DRK Kreisverband Dessau e.V.

IBAN: DE39 8005 3572 0115 0301 82

BIC: NOLADE21DES

Verwendungszweck: „Spende“ oder bei Spenden zu bestimmten Zwecken (z.B. Jugendrotkreuz) „Spende + Zweck

Ihre Spende ist absatzfähig.

Für eine Spendensumme unter 300 € pro Jahr genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.

Bei einer Spendensumme über 300 € im Jahr erhalten Sie von uns gerne eine Bestätigung für das Finanzamt. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt zu uns auf.

Wir haben Ihre Bewerbung erhalten – vielen Dank!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

DRK Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von uns wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihren Beitritt zum Kreisverband!

Wir haben Ihre Beitrittserklärung erhalten und bearbeiten diese nun.

Sie haben von uns eine Email mit den erfassten Daten und weiteren Informationen erhalten. 

Sollten Sie keine Email erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner.

Ihr DRK-Kreisverband Dessau-Roßlau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Eintragung in unsere Helfendendatenbank!

Wir melden uns direkt bei Ihnen, wenn wir die von Ihnen angebotene Hilfe benötigen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Hinweise zum Umgang mit Covid-19

Geschäftsstelle / ambulante Pflege / Hausnotrufdienst

Wenn Sie unsere Geschäftsstelle, den Hausnotrufdienst oder die ambulante Pflege aufsuchen möchten, tragen Sie bitte durch verantwortungsbewusstes Handeln (Desinfektion und Hygiene) dazu bei, den Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.

Sollten Sie Fragen zu Terminen oder Probleme haben, rufen Sie uns bitte vorher unter 0800 116 0 117 an und informieren sich telefonisch über den weiteren Werdegang. Bitte sehen Sie von Besuchen der Kreisgeschäftsstelle ohne vorherige telefonische Absprache ab.

Erste-Hilfe-Kurse

Aktuell bieten wir neue Termine an, für die Sie sich bereits anmelden können. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie aber auch direkt per E-Mail über die neuen Termine. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Termine“ an erstehilfe@drk-dessau.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit!

Bei Fragen nutzen Sie gerne unser 24-Stunden-Servicetelefon.