Unsere
Kurse
Erste Hilfe
Grundlehrgang
Unser Erste-Hilfe-Grundlehrgang ist ein eintägiger Kurs, der obligatorisch für betriebliche Ersthelfer ist, die den Lehrgang zum ersten Mal absolvieren oder deren Schulung bereits länger als zwei Jahre zurück liegt.
Außerdem ist der Rotkreuzkurs für PKW- und LKW-Fahrschüler geeignet. Gleiches gilt für Personen, die ihren Führerschein nach einer Zwangspause zurück erhalten möchten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können selbstverständlich auch teilnehmen.
Inhalte
- Sofortmaßnahmen am Unfallort
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (z. B. stabile Seitenlage, Herz- Lungen- Wiederbelebung, etc.)
- Grundsätze der Wundversorgung
- Erste Hilfe bei Knochenbrüchen & Sportverletzungen
- Ursachen und Hilfeleistung bei akuten Erkrankungen
- Grundregeln der Brandbekämpfung & Erste Hilfe bei Verbrennungen
- Maßnahmen bei Vergiftungsnotfällen
- Allgemeines Verhalten in Notfallsituation
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten 8.00–16.00 Uhr
Bitte bringen Sie sich Ihre Verpflegung selbst mit.
Termine
Erste Hilfe
Training
Das Erste-Hilfe-Training vom DRK Kreisverband Dessau e. V. richtet sich vorrangig an Betriebsersthelfer, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse nach erfolgter Grundausbildung auffrischen wollen. Diese Fortbildung steht für den Ersthelfer im zweiten Jahr nach dem Grundlehrgang an.
Danach ist der Rotkreuzkurs „Erste-Hilfe-Training“ aller zwei Jahre zu absolvieren.
Inhalte
- Beatmung
- Herz- Lungen- Wiederbelebung, etc.)
Dauer: 9 Unterichtseinheiten 8.00 - 16:00 Uhr
Bitte bringen Sie sich Ihre Verpflegung selbst mit.
Termine
Fit in
Erste Hilfe
Schwere Autounfälle mit vielen Verletzten sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit. Hierbei erleben die Rettungsdienste oft, dass vor Ort die Erste Hilfe von Zeugen und Beteiligten keine Anwendung findet. Aber warum? Haben sie Angst, etwas falsch zu machen? Wissen sie nicht, wie lebensrettende Sofortmaßnahmen aussehen? Haben sie ihr Erste-Hilfe-Wissen bereits vergessen?
Der DRK Kreisverband Dessau e. V. möchte dazu beitragen, dass die Angst vor der Erste-Hilfe- Leistung genommen wird. Aus diesem Grund bieten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, ihr Wissen in ein oder zwei Modulen aufzufrischen.
Inhalte
Modul 1 - Verhalten nach einem Unfall
- Rettungsgriff aus Kraftfahrzeig & Boden
- Feststellen des Bewusstseins
- Feststellen der Atemfunktion
- stabile Seitenlage
- abnehmen des Helms
Modul 2 - Herz-Lungenwiederbelebung
- Entfernen von Fremdkörpern
- Kontrolle von Bewusstsein & Atmung
- atemerleichternde Lagerung
- Her-Lungen-Wiederbelebung ind der Einhelfer-Methode
Dauer: je 90 Minuten
Erste Hilfe am Kind
sowie in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Nach Vereinbarung bietet der DRK Kreisverband Dessau e. V. auch einen Rotkreuzkurs für die Erste Hilfe am Kind an. An diesem Kurs können sowohl Privatpersonen als auch Mitarbeiter von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder teilnehmen.
Inhalte
- Versorgung von Verletzungen, Wunden & Verbrennungen
- Versorgung von Knochenbrüchen
- Reaktion auf Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
- Impfkalender
- Vorbeugen von Unfällen
Dauer: bis zu 16 Unterrichtseinheiten
Anfrageformular
für unsere Kurse
Möchte Sie an einem unserer Kurse aus unserem Angebot teilnehmen?
Dann nutzen Sie unser Anfrageformular und teilen Sie uns mit für welchen Kurs Sie sich interessieren.
Wir nehmen zeitnah mit Ihnen Kontakt auf und lassen Ihnen weitere Informationen zur Anmeldung zu kommen. Die Nutzung des Anfrageformulars ist noch keine verbindliche Anmeldung.