Akademie – Kurse für Ersthelfer*innen
Kurs: Ausbildung Betrieblicher Ersthelfer
Kursinhalte:
Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen der Ersten Hilfe an betriebliche Ersthelfende und befähigt diese dazu, in Notfallsituationen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes sicher handeln zu können.
Er ist zertifiziert und wird von den Berufsgenossenschaften anerkannt.
Im Kurs werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
- eigene Sicherheit/eigenes Schutzverhalten
- Notruf richtig absetzen
- Rettung aus einem Gefahrenbereich
- Praktiken der Ersten Hilfe
- u.v.m.
Kursumfang:
9 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Durchführungsort:
DRK Kreisverband Dessau e.V., Junkersstraße 52, 06847 Dessau-Roßlau
Alternativ kann der Kurs auch in Ihrem Betrieb durchgeführt werden. Sprechen Sie uns dazu bitte direkt an.
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Kurstermin aus der Liste aus und melden Sie sich direkt zu diesem Termin an.
Kurs: Auffrischungskurs betriebliche Ersthelfer
Kursinhalte:
Der Kurs frischt das Wissen aus dem Ausbildungskurs auf.
Er richtet sich an Teilnehmende des Ausbildungskurses, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Der Kurs beinhaltet u.a. folgende Themen:
- eigene Sicherheit/eigenes Schutzverhalten
- Notruf richtig absetzen
- Rettung aus einem Gefahrenbereich
- Praktiken der Ersten Hilfe
- u.v.m.
Kursumfang:
9 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Durchführungsort:
DRK Kreisverband Dessau e.V., Junkersstraße 52, 06847 Dessau-Roßlau
Alternativ kann der Kurs auch in Ihrem Betrieb durchgeführt werden. Sprechen Sie uns dazu bitte direkt an.
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Kurstermin aus der Liste aus und melden Sie sich direkt zu diesem Termin an.
Kurs: Notfalltraining für Motorradfahrer (und sonstige Verkehrsteilnehmer)
Kursinhalte:
Der Kurs bereitet Sie in Theorie und Praxis bestmöglich auf Notfallsituationen im Verkehr vor und vermittelt Ihnen Sicherheit in der Durchführung der erforderlichen Ersten-Hilfe-Maßnahmen.
Er wird als Erste-Hilfe-Kurs für Fahrerlaubnisanwärter anerkannt.
Der Kurs beinhaltet u.a. folgende Themen:
- Allgemeines Vorgehen nach einem Unfall
- Notruf richtig absetzen
- Helmabnahme
- Praktiken der Ersten Hilfe
- u.v.m.
Kursumfang:
8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Durchführungsort:
DRK Kreisverband Dessau e.V., Amalienstraße 138, 06844 Dessau-Roßlau
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Kurstermin aus der Liste aus und melden Sie sich direkt zu diesem Termin an.
Kurs: Notfalltraining für Eltern von Neugeborenen und Säuglingen (0–1 Jahre)
Kursinhalte:
Mit unserem speziellen Kursangebot für Eltern von Neugeborenen und Säuglingen wollen wir Sie in Theorie und Praxis bestmöglich auf Notfallsituationen im Säuglingsalter vorbereiten – hoffen jedoch, dass Sie dieses Wissen und Können nie benötigen werden.
Er richtet sich an alle Eltern, die im Notfall effektiv und sicher handeln möchten.
Der Kurs beinhaltet u.a. folgende Themen:
- Grundsätzliches Verhalten im Notfall
- Plötzlicher Kindstod/SIDS
- „Verschlucken“ (von festen und flüssigen Fremdkörpern)
- Luft- bzw. Atemnot (Krupp, Pseudokrupp, Epiglotitis, Asthma)
- Praktiken der Ersten Hilfe
- u.v.m.
Selbstverständlich bietet der Kurs viel Raum für Ihre individuellen Fragen-
Kursumfang:
3-4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Durchführungsort:
DRK Kreisverband Dessau e.V., Amalienstraße 138, 06844 Dessau-Roßlau
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Kurstermin aus der Liste aus und melden Sie sich direkt zu diesem Termin an.
Kurs: Notfalltraining für Eltern von Kindern zwischen 2 und 14 Jahren
Kursinhalte:
Für Maßnahmen der Ersten Hilfe gelten für Kin- der zwischen zwei und vierzehn Jahren andere Regeln und Vorgehensweisen als dies bei Er- wachsenen der Fall ist. Außerdem treten bei Kindern in dieser Altersgruppe häufig andere Notfallsitiuationen ein als bei Jugendlichen und Erwachsenen oder älteren Menschen.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen auch ein auf die- se Altersgruppe speziell zugeschnittenes Notfalltrai- ning an, um Sie in Theorie und Praxis bestmöglich auf die Beherrschung kritischer Situationen bei Kin- dern, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vor- zubereiten.
Der Kurs beinhaltet u.a. folgende Themen:
- Grundsätzliches Verhalten im Notfall
- Plötzlicher Kindstod/SIDS
- „Verschlucken“ (von festen und flüssigen Fremdkörpern)
- Luft- bzw. Atemnot (Krupp, Pseudokrupp, Epiglotitis, Asthma)
- Praktiken der Ersten Hilfe
- u.v.m.
Kursumfang:
3-4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten
Durchführungsort:
DRK Kreisverband Dessau e.V., Amalienstraße 138, 06844 Dessau-Roßlau
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Kurstermin aus der Liste aus und melden Sie sich direkt zu diesem Termin an.
Im Notfall sicher reagieren können.
Unsere Rettungsdienste werden noch immer zu Einsätzen gerufen, bei denen keine oder nicht ausreichende Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt werden.
Im Notfall kann der Rettungsdienst trotz Blaulicht und Martinshorn nicht so schnell sein, dass bei tatsächlich lebensbedrohlichen Situationen rechtzeitig professionelle Hilfe eintrifft und Folgeschäden oder schlimmstenfalls der Tod vermieden werden könnten.
In solchen Fällen können tatsächlich nur Ersthelfende die dringend notwendige Hilfe leisten und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken.
Im Durchschnitt benötigt dieser ca. 10 Minuten vom Alarm bis zum Eintreffen an der Notfallstelle. In dieser Zeit müssen Ersthelfende die Versorgung übernehmen.
Wenn Sie sich für eines unserer Kursangebote entscheiden, bereiten wir Sie bestmöglich auf einen solchen Notfall vor.
Ihr Ansprechpartner

Katrin Köhler
Koordinatorin Erste-Hilfe-Ausbildung
Unser Kursangebot wird regelmäßig erweitert. Schauen Sie also gerne wieder einmal vorbei.
Für Kurswünsche oder Kursvorschläge kontaktieren Sie uns gerne.