Als DRK-Kreisverband bieten wir von ehrenamtlichem Engagement, Bildungsangeboten im Bereich Erste Hilfe bis hin zu verschiedenen Leistungen, die Ihnen das Leben erleichtern sollen, ein breites Spektrum an. Nicht zuletzt werden wir auch von vielen Mitmenschen finanziell bei unserer Arbeit für die Gesellschaft in Dessau-Roßlau unterstützt.
Deshalb ist es für uns schon immer Selbstverständnis und Verpflichtung zugleich gewesen, Ihnen transparent und offen über unsere Arbeit zu berichten. Die neue Internetseite des Kreisverbands unterstützt uns dabei, indem wir es Ihnen noch übersichtlicher ermöglichen, unsere verschiedenen Arbeitsbereiche kennenzulernen.
Klare Strukturen zur einfachen Orientierung
Gerade die Fülle unserer Tätigkeiten macht es zu einer besonderen Herausforderung, die richtige Balance zwischen darzustellenden Informationen und Übersichtlichkeit zu finden.
Wir haben diese Herausforderung gelöst, indem wir bereits im Menü der Internetseite auf eine klare Trennung der verschiedenen Arbeitsbereiche gesetzt haben. So können Sie sich zum Beispiel über die wichtige Arbeit der ehrenamtlich bei uns engagierten Menschen gezielt in einem eigenen Unterbereich informieren.
Die passenden Ansprechpartner können Sie ganz einfach direkt von den jeweiligen Seiten aus kontaktieren.
DRK-Vorstand Hans Peter Hündorf sagt dazu: „Uns ist klar, dass wir nicht alle individuellen Fragen auf einer Internetseite beantworten können. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass wir jederzeit für persönliche Anfragen ansprechbar sind“.
Alle Angebote nur einen Klick entfernt.
Unser professionelles Leistungsangebot ist beispielsweise aus dem Menü und von der Startseite jederzeit erreichbar. So können Sie ganz einfach mit nur einem Klick zu den Informationen über unsere angebotenen Leistungen gelangen.
Und die können sich durchaus sehen lassen.
Wir unterstützen Sie gerne in den folgenden Bereichen:
Alle Leistungen sind dabei nicht nur informativ dargestellt, sondern werden selbstverständlich auch von gut ausgebildeten Mitarbeitenden professionell durchgeführt.
Überzeugen Sie sich gerne selbst und machen Sie sich ein Bild.
Helfen lernen mit der Akademie des DRK Kreisverbands

Dass Unfälle und Gefahrensituationen leider zum Leben dazu gehören, ist unbestritten. Das DRK Dessau lässt Sie aber auch in diesen Situationen nicht allein.
In unserer Akademie bieten wir Ihnen mit einem stetig wachsenden Kursangebot die Möglichkeit, sich unter unserer Anleitung auf solche Situationen vorzubereiten.
„Wer einmal gelernt hat, in Notfallsituationen richtig und angemessen zu reagieren, rettet unter Umständen Menschenleben. Deshalb geben wir unser Wissen sehr gerne weiter“, betont der Leiter unserer Akademie, Hans Peter Hündorf. Die praktischen Erfahrungen aus dem hauptamtlichen Rettungsdienst trügen dabei zur hohen Praxisnähe der Kurse sehr viel bei, so Hündorf weiter.
Eine Übersicht der Akademieangebote und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier.
Neue Kursangebote kommen regelmäßig dazu, schauen Sie also gerne regelmäßig auf den Akademieseiten vorbei. Es lohnt sich.
Wichtiges Ehrenamt im richtigen Licht zeigen
Ihr DRK in Dessau trägt auch außerhalb der hauptamtlich durchgeführten Leistungen viel dazu bei, das Zusammenleben in unserer Stadt zu verbessern. Dafür sorgen nicht zuletzt unsere vielen mit Herzblut und viel Engagement für Sie tätigen ehrenamtlich Mitarbeitenden im Kreisverband.
Davon, dass dieses Engagement zwar ehrenamtlich, gleichzeitig aber hochprofessionell ist, können Sie sich in unserem Ehrenamtsbereich überzeugen.
Egal, ob im Katastrophenschutz, der Wasserwacht oder beim Jugendrotkreuz, auf unsere Ehrenamtlichen können Sie sich verlassen.
Gleichzeitig freuen wir uns sehr über jeden Menschen, der selbst ein Teil unserer Rotkreuzfamilie werden und sich engagieren möchte. Auch in diesem Fall sind die passenden Ansprechpartner nur einen Mausklick entfernt.
Wir hoffen, dass Ihnen das Durchsehen unserer Internetseite viel Freude bereitet. Wenn Ihnen Informationen fehlen oder Sie uns etwas mitteilen möchten, können Sie dazu gerne unsere Kontaktmöglichkeiten nutzen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!