Neue Internetseite des Kreisverbands

Wir wollen es Ihnen so leicht wie möglich machen, Ihr DRK in Dessau kennenzulernen. Deshalb haben wir eine neue Internetseite des Kreisverbands erstellt, die Ihnen noch komfortabler Einblicke in unsere Arbeit ermöglicht.

Als DRK-Kreisverband bieten wir von ehrenamtlichem Engagement, Bildungsangeboten im Bereich Erste Hilfe bis hin zu verschiedenen Leistungen, die Ihnen das Leben erleichtern sollen, ein breites Spektrum an. Nicht zuletzt werden wir auch von vielen Mitmenschen finanziell bei unserer Arbeit für die Gesellschaft in Dessau-Roßlau unterstützt.

Deshalb ist es für uns schon immer Selbstverständnis und Verpflichtung zugleich gewesen, Ihnen transparent und offen über unsere Arbeit zu berichten. Die neue Internetseite des Kreisverbands unterstützt uns dabei, indem wir es Ihnen noch übersichtlicher ermöglichen, unsere verschiedenen Arbeitsbereiche kennenzulernen. 

Klare Strukturen zur einfachen Orientierung

Gerade die Fülle unserer Tätigkeiten macht es zu einer besonderen Herausforderung, die richtige Balance zwischen darzustellenden Informationen und Übersichtlichkeit zu finden.

Wir haben diese Herausforderung gelöst, indem wir bereits im Menü der Internetseite auf eine klare Trennung der verschiedenen Arbeitsbereiche gesetzt haben. So können Sie sich zum Beispiel über die wichtige Arbeit der ehrenamtlich bei uns engagierten Menschen gezielt in einem eigenen Unterbereich informieren.

Die passenden Ansprechpartner können Sie ganz einfach direkt von den jeweiligen Seiten aus kontaktieren.

DRK-Vorstand Hans Peter Hündorf sagt dazu: „Uns ist klar, dass wir nicht alle individuellen Fragen auf einer Internetseite beantworten können. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass wir jederzeit für persönliche Anfragen ansprechbar sind“.

Alle Angebote nur einen Klick entfernt.

Unser professionelles Leistungsangebot ist beispielsweise aus dem Menü und von der Startseite jederzeit erreichbar. So können Sie ganz einfach mit nur einem Klick zu den Informationen über unsere angebotenen Leistungen gelangen.

Und die können sich durchaus sehen lassen.  

Wir unterstützen Sie gerne in den folgenden Bereichen:

Alle Leistungen sind dabei nicht nur informativ dargestellt, sondern werden selbstverständlich auch von gut ausgebildeten Mitarbeitenden professionell durchgeführt.

Überzeugen Sie sich gerne selbst und machen Sie sich ein Bild.

Helfen lernen mit der Akademie des DRK Kreisverbands

Hans-Peter Hündorf | DRK Dessau
Hans-Peter Hündorf | DRK Dessau

Dass Unfälle und Gefahrensituationen leider zum Leben dazu gehören, ist unbestritten. Das DRK Dessau lässt Sie aber auch in diesen Situationen nicht allein.

In unserer Akademie bieten wir Ihnen mit einem stetig wachsenden Kursangebot die Möglichkeit, sich unter unserer Anleitung auf solche Situationen vorzubereiten. 

„Wer einmal gelernt hat, in Notfallsituationen richtig und angemessen zu reagieren, rettet unter Umständen Menschenleben. Deshalb geben wir unser Wissen sehr gerne weiter“, betont der Leiter unserer Akademie, Hans Peter Hündorf. Die praktischen Erfahrungen aus dem hauptamtlichen Rettungsdienst trügen dabei zur hohen Praxisnähe der Kurse sehr viel bei, so Hündorf weiter.

Eine Übersicht der Akademieangebote und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie hier.

Neue Kursangebote kommen regelmäßig dazu, schauen Sie also gerne regelmäßig auf den Akademieseiten vorbei. Es lohnt sich.

Wichtiges Ehrenamt im richtigen Licht zeigen

Ihr DRK in Dessau trägt auch außerhalb der hauptamtlich durchgeführten Leistungen viel dazu bei, das Zusammenleben in unserer Stadt zu verbessern. Dafür sorgen nicht zuletzt unsere vielen mit Herzblut und viel Engagement für Sie tätigen ehrenamtlich Mitarbeitenden im Kreisverband.

Davon, dass dieses Engagement zwar ehrenamtlich, gleichzeitig aber hochprofessionell ist, können Sie sich in unserem Ehrenamtsbereich überzeugen.

Egal, ob im Katastrophenschutz, der Wasserwacht oder beim Jugendrotkreuz, auf unsere Ehrenamtlichen können Sie sich verlassen.

Gleichzeitig freuen wir uns sehr über jeden Menschen, der selbst ein Teil unserer Rotkreuzfamilie werden und sich engagieren möchte. Auch in diesem Fall sind die passenden Ansprechpartner nur einen Mausklick entfernt.

Wir hoffen, dass Ihnen das Durchsehen unserer Internetseite viel Freude bereitet. Wenn Ihnen Informationen fehlen oder Sie uns etwas mitteilen möchten, können Sie dazu gerne unsere Kontaktmöglichkeiten nutzen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Teilen Sie Ihn gerne und helfen Sie uns, mehr Menschen damit zu erreichen.

Lesen Sie gerne weiter

Rettungsdienst

Fortbildung für Mitarbeitende im Rettungsdienst

Mitarbeitende im Rettungsdienst haben einen verantwortungsvollen Beruf und setzen sich jeden Tag für Menschen ein. Unsere Akademie bietet die passenden Fortbidungen an.
Weiterlesen
Ehrenamt

Offene Rettungsschwimmaus- und Fortbildung ab Oktober 2022

Die ehrenamtlichen der Gemeinschaft Wasserwacht bieten ab 4. Oktober 2022 erneut einen für alle Interessierten offenen Ausbildungskurs für das Rettungsschwimmabzeichen in Dessau an.
Weiterlesen
Rettungsdienst

Rettungsdienst – drei Notfallsanitäter schließen erfolgreich Ausbildung ab

Am 27.8. war es für drei unserer Auszubildenden Notfallsanitäter soweit: Ihre Ausbildung endete mit der Zeugnisübergabe. Alle drei verstärken auch weiterhin unseren Rettungsdienst.
Weiterlesen
Nach oben scrollen
Logo DRK Kreisverband Dessau e.V.

Sie möchten uns unterstützen – dafür danken wir Ihnen!

Als Kreisverband im DRK engagieren wir uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Dessau-Roßlau. Auf dieser Website können Sie sich auch darüber ein Bild machen.

Die meisten Aufgaben übernehmen wir dabei ehrenamtlich und für die Menschen kostenlos. Natürlich fallen für uns dabei aber Kosten an, die wir aus eigenen Mitteln begleichen müssen. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Betrag hilft. Direkt und in unserer Stadt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Empfänger: DRK Kreisverband Dessau e.V.

IBAN: DE39 8005 3572 0115 0301 82

BIC: NOLADE21DES

Verwendungszweck: „Spende“ oder bei Spenden zu bestimmten Zwecken (z.B. Jugendrotkreuz) „Spende + Zweck

Ihre Spende ist absatzfähig.

Für eine Spendensumme unter 300 € pro Jahr genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.

Bei einer Spendensumme über 300 € im Jahr erhalten Sie von uns gerne eine Bestätigung für das Finanzamt. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt zu uns auf.

Wir haben Ihre Bewerbung erhalten – vielen Dank!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

DRK Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von uns wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihren Beitritt zum Kreisverband!

Wir haben Ihre Beitrittserklärung erhalten und bearbeiten diese nun.

Sie haben von uns eine Email mit den erfassten Daten und weiteren Informationen erhalten. 

Sollten Sie keine Email erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner.

Ihr DRK-Kreisverband Dessau-Roßlau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Eintragung in unsere Helfendendatenbank!

Wir melden uns direkt bei Ihnen, wenn wir die von Ihnen angebotene Hilfe benötigen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Hinweise zum Umgang mit Covid-19

Geschäftsstelle / ambulante Pflege / Hausnotrufdienst

Wenn Sie unsere Geschäftsstelle, den Hausnotrufdienst oder die ambulante Pflege aufsuchen möchten, tragen Sie bitte durch verantwortungsbewusstes Handeln (Desinfektion und Hygiene) dazu bei, den Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.

Sollten Sie Fragen zu Terminen oder Probleme haben, rufen Sie uns bitte vorher unter 0800 116 0 117 an und informieren sich telefonisch über den weiteren Werdegang. Bitte sehen Sie von Besuchen der Kreisgeschäftsstelle ohne vorherige telefonische Absprache ab.

Erste-Hilfe-Kurse

Aktuell bieten wir neue Termine an, für die Sie sich bereits anmelden können. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie aber auch direkt per E-Mail über die neuen Termine. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Termine“ an erstehilfe@drk-dessau.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit!

Bei Fragen nutzen Sie gerne unser 24-Stunden-Servicetelefon.