Kindernotfälle und Geburt als Schwerpunkt
Von der Anatomie von Kindern und Babys über Reanimation und Beatmung bis hin zu Geburtskomplikationen haben sich Teilnehmende aus dem Rettungsdienst unseres Kreisverbands, Kräfte der Berufsfeuerwehr Dessau und andere Rettungskräfte vom 2. bis 4. Mai mit Notfällen von Kindern und der Geburt beschäftigt.
Dabei wurde das Wissen der Teilnehmenden an drei Tagen von Ausbildern der Landesrettungsschule Sachsen-Anhalt und des DRK Kreisverbands Dessau e.V. nicht nur theoretisch aufgefrischt. Praktische Übungen haben selbstverständlich ebenfalls viel Raum während der Fortbildung bekommen.
Abgeschlossen wurden die Fortbildungstage mit einer Wissenskontrolle und der Rezertifizierung der Notfallsanitäter*innen.
Unser Betriebsleiter Rettungsdienst, Mario York, betont in Zusammenhang mit den Fortbildungstagen: „Den eigenen Wissensstand immer aktuell zu halten und die neuesten Rettungstechniken zu beherrschen, ist für alle Rettungskräfte des DRK eine Selbstverständlichkeit. Weil aber Notfälle mit Babys und Kindern immer eine besondere Belastung darstellen, waren die vergangenen drei Tage für alle Teilnehmenden besonders wichtig.“.
Viermal jährlich drei Tage Fortbildung
Mitarbeitende im Rettungsdienst arbeiten im Schichtdienst. Selbstverständlich muss auch die Einsatzbereitschaft des Rettungsdienstes jederzeit sichergestellt sein. Deshalb können nie alle Mitarbeitenden des Rettungsdienstes gleichzeitig an der Fortbildung teilnehmen.
Wir bieten unsere Fortbildung deshalb viermal jährlich an.
„Neben den dienstlichen Erfordernissen ermöglichen wir es unseren Mitarbeitenden mit diesem Turnus auch, Urlaub und andere Termine unabhängig von Fortbildungsterminen planen zu können. Von vier Terminen im Jahr kann jeder Mitarbeitende mit Sicherheit einen wahrnehmen.“, führt York weiter aus.
Der DRK Kreisverband Dessau stellt damit nicht nur den Anspruch sicher, Familie, Freizeit und Beruf für seine Mitarbeitenden möglichst gut vereinbar zu halten.
Auch für externe Rettungskräfte, die an der Fortbildung teilnehmen möchten, ist dies mit vier jährlichen Terminen deutlich besser planbar.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns per E-Mail an rettungswache@drk-dessau.de oder telefonisch unter 0340-260 842 5.
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserem Rettungsdienstteam oder an einer Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)?