Sozialberatung

Sozialberatung – Hilfe in schweren Zeiten

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Jeder Mensch kann in eine Situation geraten, in der ein „weiter“ scheinbar aussichtslos erscheint oder in der es notwendig ist, bei der Bewältigung von Herausforderungen eine Hilfestellung zu erhalten.

Als DRK-Kreisverband sind wir uns dessen bewusst und haben deshalb mit dem „Franz-Treff“ eine Anlaufstelle eingerichtet, bei der Sie unkomplizierte, wertschätzende und fachkundige Hilfe bekommen können.

Wir sind davon überzeugt, dass ein (kurzfristiger) Hilfsbedarf nicht bedeutet, dass Menschen „ihre Dinge“ nicht geregelt bekommen. Kritische Situationen können bei jedem Menschen auftreten.

Für uns stehen Sie deshalb jederzeit im Mittelpunkt! Ebenbürtig und auf Augenhöhe.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Ihre Ansprechpartnerin

Angelika Zaizek

Leitung „Franz-Treff“, Betriebsleitung Familienhilfen

Unser Leistungsangebot

Die Sozialberatung des DRK Dessau berät Sie kostenlos vor Ort.
Begegnungen in Dessau ermöglicht die Sozialberatung des DRK Dessau
In Dessaus Nachbarschaft füreinander da sein – die Sozialberatung des DRK Dessau macht es möglich.
Wenn das Geld nicht reicht, unterstützen wir mit Essen – die Essensausgabe für Bedürftige des DRK Dessau ist für Sie da.

Hilfestellung im sozialen Bereich ist komplex und muss sich immer aufs Neue an die jeweiligen Hilfesuchenden anpassen. 

Gleichzeitig ist es unser Anspruch, Stigmata gegenüber Hilfesuchenden abzubauen und durch Begegnung und gegenseitige Unterstützung Berührungsängste zu verringern. Gemeinsam wollen wir das Zusammenleben in unserer Stadt verbessern.

Wir bieten Ihnen Hilfestellung in den folgenden Bereichen an:

Unterstützt und gefördert werden wir dabei durch die Stadt Dessau-Roßlau.

Gemeinschaft und professionelle Beratung im Franztreff Dessau erleben – die Sozialberatung des DRK Dessau schafft den Raum dafür.

Franzstraße 147, 06844 Dessau-Roßlau

Unser Selbstverständnis

Als Teil des DRK Kreisverband Dessau e.V. teilen wir die Werte des Verbandes. Darüber hinaus ist es für unsere Arbeit selbstverständlich, dass wir die folgenden Werte besonders beachten.

Wir achten Sie und agieren auf Augenhöhe

Wer Hilfe benötigt, ist nicht zwangsläufig nicht in der Lage, „seine Dinge zu regeln“. Jeder Mensch kann schnell in eine Situation geraten, in der Hilfestellung von Außen notwendig wird.

Bei uns stehen Sie deshalb immer als selbstständiger Mensch auf Augenhöhe im Mittelpunkt.

Wir entwickeln gemeinsam und ohne Zwang Lösungen. Die Entscheidung, was gemacht wird und was nicht, treffen Sie selbstständig. 

Dabei sind wir auf Wunsch natürlich gerne an Ihrer Seite.

Gegenseitiges Vertrauen als Basis

Der Schritt, Hilfe in den persönlichsten Lebensbereichen zu suchen und anzunehmen, ist nicht einfach. Auch wenn vollkommen klar ist, dass kein Grund zur Scham vorliegt, ist es oft ein komisches Gefühl, seine Probleme vor fremden Menschen offenzulegen.

Für uns ist es deshalb selbstverständlich, dass wir alle Informationen, die wir von Ihnen bekommen, absolut vertraulich behandeln.

Wir sprechen mit anderen Menschen (z.B. Behördenmitarbeitenden) nur dann, wenn dies notwendig und mit Ihnen abgestimmt ist. 

Darauf können Sie sich verlassen.

Wir beherrschen unser Handwerk

Wir sind davon überzeugt, dass wir Sie nur dann optimal Unterstützen können, wenn wir genau wissen, was wir tun.

Unsere Mitarbeitenden

  • sind deshalb ausgebildete Fachkräfte,
  • verfügen über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den verschiedenen Sozialrechtsbereichen,
  • nehmen regelmäßig an Aus- und Weiterbildungen teil.

Ihre Belange stehen für uns immer an erster Stelle!

Nach oben scrollen

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Logo DRK Kreisverband Dessau e.V.

Sie möchten uns unterstützen – dafür danken wir Ihnen!

Als Kreisverband im DRK engagieren wir uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Dessau-Roßlau. Auf dieser Website können Sie sich auch darüber ein Bild machen.

Die meisten Aufgaben übernehmen wir dabei ehrenamtlich und für die Menschen kostenlos. Natürlich fallen für uns dabei aber Kosten an, die wir aus eigenen Mitteln begleichen müssen. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Betrag hilft. Direkt und in unserer Stadt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Empfänger: DRK Kreisverband Dessau e.V.

IBAN: DE39 8005 3572 0115 0301 82

BIC: NOLADE21DES

Verwendungszweck: „Spende“ oder bei Spenden zu bestimmten Zwecken (z.B. Jugendrotkreuz) „Spende + Zweck

Ihre Spende ist absatzfähig.

Für eine Spendensumme unter 300 € pro Jahr genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.

Bei einer Spendensumme über 300 € im Jahr erhalten Sie von uns gerne eine Bestätigung für das Finanzamt. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt zu uns auf.

Wir haben Ihre Bewerbung erhalten – vielen Dank!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

DRK Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von uns wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihren Beitritt zum Kreisverband!

Wir haben Ihre Beitrittserklärung erhalten und bearbeiten diese nun.

Sie haben von uns eine Email mit den erfassten Daten und weiteren Informationen erhalten. 

Sollten Sie keine Email erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner.

Ihr DRK-Kreisverband Dessau-Roßlau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Eintragung in unsere Helfendendatenbank!

Wir melden uns direkt bei Ihnen, wenn wir die von Ihnen angebotene Hilfe benötigen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Hinweise zum Umgang mit Covid-19

Geschäftsstelle / ambulante Pflege / Hausnotrufdienst

Wenn Sie unsere Geschäftsstelle, den Hausnotrufdienst oder die ambulante Pflege aufsuchen möchten, tragen Sie bitte durch verantwortungsbewusstes Handeln (Desinfektion und Hygiene) dazu bei, den Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.

Sollten Sie Fragen zu Terminen oder Probleme haben, rufen Sie uns bitte vorher unter 0800 116 0 117 an und informieren sich telefonisch über den weiteren Werdegang. Bitte sehen Sie von Besuchen der Kreisgeschäftsstelle ohne vorherige telefonische Absprache ab.

Erste-Hilfe-Kurse

Aktuell bieten wir neue Termine an, für die Sie sich bereits anmelden können. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie aber auch direkt per E-Mail über die neuen Termine. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Termine“ an erstehilfe@drk-dessau.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit!

Bei Fragen nutzen Sie gerne unser 24-Stunden-Servicetelefon.