Über uns

Das DRK in Dessau – Was Sie über uns wissen sollten

Unsere Vision ist es, dazu beizutragen, allen Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes haben wir uns dabei einigen Werten und Grundsätzen verschrieben, die Teil unseres Selbstverständnisses sind.

Für die Region Dessau-Roßlau bedeutet dies, dass wir uns in für die Gesellschaft wichtige Aufgabenfelder einbringen

Von Leistungen für ein würdevolles Leben über den Rettungsdienst und Wissensvermittlung bis hin zur Kinder- und Jugendarbeit: der DRK-Kreisverband Dessau ist für Sie da!

Unsere Grundsätze und Werte

Wenn Sie mehr über unser Selbstverständnis und unsere Motivation wissen möchten, werfen Sie gerne einen Blick in unsere Satzung. Sie können diese hier kostenlos downloaden.

Der Kreisverband Dessau – Unsere Strukturen

Wir sind davon überzeugt, dass Helfen ohne klare Strukturen nur schwer möglich ist. Die Strukturen unseres Kreisverbands stellen wir Ihnen gerne vor.

Das Präsidium

Das Präsidium koordiniert und fördert die Rot-Kreuz-Arbeit in Dessau ehrenamtlich. Es wird für fünf Jahre gewählt und leitet den Kreisverband in verbandspolitischer Hinsicht.

Eiko Adamek | DRK Dessau

Eiko Adamek

Präsident

Olaf Braun

Vize-Präsident

Thorsten Spieler | DRK Dessau

Torsten Spieler

Vize-Präsident

Dem Präsidium gehören darüber hinaus an: Dr. Stefan Exner (Justiziar), Stefan Stanek (Schatzmeister), Guido Schulze (Beisitzer / Katastrophenschutzbeauftragter), Elisabeth Reinicke (Leiterin Jugendrotkreuz), Marco Graubaum (stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter), Niklas Müller (stellvertretender Vorsitzender Gemeinschaft Wasserwacht)

Der Vorstand

Der hauptamtliche Vorstand führt die Geschäfte des Kreisverbandes unter Beachtung der Beschlüsse der Kreisversammlung und des Präsidiums. Die Vorstände vertreten den Kreisverband nach außen.
Hans-Peter Hündorf | DRK Dessau

Hans-Peter Hündorf, MSc.

Vorstand,
Geschäftsführer DRK Fahrdienst Dessau-Roßlau gGmbH, Verantworliche Person für Medizinproduktesicherheit

Die Bereichsleitungen

Die verschiedenen hauptamtlichen Tätigkeitsbereiche im Kreisverband werden jeweils durch Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter geführt.
Die jeweiligen Ansprechpartner stellen wir Ihnen gerne vor.

Philipp Orth

Leiter Rettungsdienst

Janine Pohle | DRK Dessau

Janin Pohle

Teamassistentin Rettungsdienst

Jürgen Sommerfeld

Betriebsleiter Service-Zentrale & Hausnotruf

Ruth Rahne

Personalabteilung

Katrin Köhler | DRK Dessau

Katrin Nagurski-Köhler

Ehrenamtskoordinatorin

Isabell Bimek | DRK Dessau

Isabel Bimek

Controlling / Buchhaltung

Angelika Zaizek

Leitung „Franz-Treff“, Betriebsleitung Familienhilfen

Gutes Unterstützen – Mitglied im DRK werden

Sie möchten unsere wichtige Arbeit unterstützen und Mitglied in unserem Kreisverband werden?

Erleben Sie vielfältige Engagementmöglichkeiten beim DRK Dessau oder unterstützen Sie uns als förderndes Mitglied

Als Mitglied unterstützen Sie uns finanziell und profitieren dabei gleichzeitig von der Solidarität und dem Zusammenhalt innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes.

Unsere Mitglieder genießen unter anderem folgende Vorteile:

Bereits ab einem monatlichen Beitrag in Höhe von  5 € können Sie Teil unserer Gemeinschaft werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer fördernden Mitgliedschaft in unserem Kreisverband!

Füllen Sie bitte einfach das Formular aus und senden Sie es ab. Wir melden uns danach bei Ihnen und schon bald sind Sie Teil unserer DRK-Familie.

Alternativ können Sie das Formular auch ausdrucken und per Post an DRK Kreisverband Dessau e.V., Amalienstraße 138, 06844 Dessau-Roßlau senden.

Wenn Sie sich aktiv in den Kreisverband einbringen möchten, wenden Sie sich bitte über unsere Kontaktmöglichkeiten an uns.

Ja, ich möchte Mitglied im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dessau e.V., werden und mit meinem Beitrag die humanitären Aufgaben des Roten Kreuzes in Dessau-Roßlau unterstützen.
Nach oben scrollen
Logo DRK Kreisverband Dessau e.V.

Sie möchten uns unterstützen – dafür danken wir Ihnen!

Als Kreisverband im DRK engagieren wir uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Dessau-Roßlau. Auf dieser Website können Sie sich auch darüber ein Bild machen.

Die meisten Aufgaben übernehmen wir dabei ehrenamtlich und für die Menschen kostenlos. Natürlich fallen für uns dabei aber Kosten an, die wir aus eigenen Mitteln begleichen müssen. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Betrag hilft. Direkt und in unserer Stadt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Empfänger: DRK Kreisverband Dessau e.V.

IBAN: DE39 8005 3572 0115 0301 82

BIC: NOLADE21DES

Verwendungszweck: „Spende“ oder bei Spenden zu bestimmten Zwecken (z.B. Jugendrotkreuz) „Spende + Zweck

Ihre Spende ist absatzfähig.

Für eine Spendensumme unter 300 € pro Jahr genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.

Bei einer Spendensumme über 300 € im Jahr erhalten Sie von uns gerne eine Bestätigung für das Finanzamt. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt zu uns auf.

Vielen Dank für Ihren Beitritt zum Kreisverband!

Wir haben Ihre Beitrittserklärung erhalten und bearbeiten diese nun.

Sie haben von uns eine Email mit den erfassten Daten und weiteren Informationen erhalten. 

Sollten Sie keine Email erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner.

Ihr DRK-Kreisverband Dessau-Roßlau e.V.

Wir haben Ihre Bewerbung erhalten – vielen Dank!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

DRK Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von uns wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Eintragung in unsere Helfendendatenbank!

Wir melden uns direkt bei Ihnen, wenn wir die von Ihnen angebotene Hilfe benötigen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Hinweise zum Umgang mit Covid-19

Geschäftsstelle / ambulante Pflege / Hausnotrufdienst

Wenn Sie unsere Geschäftsstelle, den Hausnotrufdienst oder die ambulante Pflege aufsuchen möchten, tragen Sie bitte durch verantwortungsbewusstes Handeln (Desinfektion und Hygiene) dazu bei, den Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.

Sollten Sie Fragen zu Terminen oder Probleme haben, rufen Sie uns bitte vorher unter 0800 116 0 117 an und informieren sich telefonisch über den weiteren Werdegang. Bitte sehen Sie von Besuchen der Kreisgeschäftsstelle ohne vorherige telefonische Absprache ab.

Erste-Hilfe-Kurse

Aktuell bieten wir neue Termine an, für die Sie sich bereits anmelden können. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie aber auch direkt per E-Mail über die neuen Termine. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Termine“ an erstehilfe@drk-dessau.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit!

Bei Fragen nutzen Sie gerne unser 24-Stunden-Servicetelefon.