Ukrainekonflikt – Übersicht der Hilfsangebote
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen verschiedene Angebote für Hilfestellungen rund um den Ukrainekonflikt zur Verfügung.
Wir haben die Angebote dabei nach ihrer Zielgruppe kategorisiert, um Ihnen den Überblick zu erleichtern.
Die Angebote wurden von uns gesammelt und unterliegen inhaltlich den jeweiligen Anbietern.
Wenn Sie ein zusätzliches Angebot wissen, dass noch nicht in unserer Auflistung vorhanden ist, senden Sie uns dieses gerne per Email an presse@drk-dessau.de.
Zusammenstellung von Informationen rund um den Ukrainekonflikt, Hilfsmöglichkeiten für Bürger*innen und die Hilfsmaßnahmen des DRK.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Die ARD hat in ihrer Mediathek das Kinderprogramm zu großen Teilen in die ukrainische Sprache übersetzt.
Das Angebot ist kostenlos.
Vielfältiges Informationsangebot der Stadt Dessau-Roßlau rund um die Themen Ankommen und Integration.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Seite der Stadt Dessau-Roßlau, die über aktuelle Spendenbitten, Engagementmöglichkeiten und Regelungen für Geflüchtete informiert.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
nilo.health stellt mehrsprachig professionelle gruppentherapeutische Angebote für Geflüchtete und vom Konflikt betroffene Menschen bereit.
Alle Angebote werden von zugelassenen Therapeutinnen und Therapeuten durchgeführt und sind kostenlos.
Übersichtsangebot des Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt für Geflüchtete und Helfende.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Hilfsangebote und Engagementangebote für Menschen, die sich derzeit noch im Krisengebiet befinden.
Beratungsangebot zu Fragestellungen rund um die Themen Asyl und Aufenthaltsrecht.
Das Angebot ist kostenlos.
Aktuelle und amtliche Information der Integrationsbeauftragten des Bundes in Bezug zum Ukrainekonflikt.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Aktuelle Informationen der Integrationsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt rund um Migration und Integration.
Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Angebot der ehrenamtlichen Sprachmittlung via Telefon und Videochat für Geflüchtete.
Das Angebot ist kostenlos, der Bedarf sollte aber 5 Tage vor dem Termin telefonisch angemeldet werden.
Aktuelle Nachrichten in der MDR-Mediathek auf ukrainischer Sprache.
Das Angebot ist kostenlos.
Psychologisch betreuter, mehrsprachiger Krisenchat über WhatsApp und Telegram für Geflüchtete im Ukrainekonflikt bis 25 Jahre.
Das Angebot ist kostenlos.
#Unterkunft Ukraine ist eine Allianz nachhaltiger Organisationen, die eine solidarische Zivilgesellschaft unterstützen.
Anliegen ist der Bau einer sicheren, langfristigen und partnerschaftlichen Lösung für geflüchtete Unterkunftssuchende. Dabei wird #Unterkunft Ukraine durch eine schnell wachsenden Gruppe von Partnerorganisationen unterstützt.
Umfassende und mehrsprachige Informationssammlung für Geflüchtete Menschen, die in Deutschland leben.
Nach Themengebieten sortiert und mehrsprachig.