Ukrainekonflikt – Übersicht der Hilfsangebote

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen verschiedene Angebote für Hilfestellungen rund um den Ukrainekonflikt zur Verfügung.

Wir haben die Angebote dabei nach ihrer Zielgruppe kategorisiert, um Ihnen den Überblick zu erleichtern.

Die Angebote wurden von uns gesammelt und unterliegen inhaltlich den jeweiligen Anbietern.

Wenn Sie ein zusätzliches Angebot wissen, dass noch nicht in unserer Auflistung vorhanden ist, senden Sie uns dieses gerne per Email an presse@drk-dessau.de.

Für Geflüchtete
Für Helfende
Infoseite des DRK zum Ukrainekonflikt
Herausgeber*in: DRK
Sprachen: Deutsch

Zusammenstellung von Informationen rund um den Ukrainekonflikt, Hilfsmöglichkeiten für Bürger*innen und die Hilfsmaßnahmen des DRK.

Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

Für Geflüchtete
Kinderseite der ARD Mediathek für ukrainische Geflüchtete
Herausgeber*in: ARD
Sprachen: Deutsch, Ukrainisch

Die ARD hat in ihrer Mediathek das Kinderprogramm zu großen Teilen in die ukrainische Sprache übersetzt.

Das Angebot ist kostenlos.

Für Geflüchtete
Für Helfende
Integrationsportal der Stadt Dessau-Roßlau
Herausgeber*in: Stadt Dessau-Roßlau
Sprachen: Deutsch

Vielfältiges Informationsangebot der Stadt Dessau-Roßlau rund um die Themen Ankommen und Integration.

Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

Für Geflüchtete
Für Helfende
Informationsseite der Stadt Dessau-Roßlau
Herausgeber*in: Stadt Dessau-Roßlau
Sprachen: Deutsch

Seite der Stadt Dessau-Roßlau, die über aktuelle Spendenbitten, Engagementmöglichkeiten und Regelungen für Geflüchtete informiert.

Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

Für Geflüchtete
nilo.health
Herausgeber*in: nilo.health
Sprachen: Englisch, Ukrainisch, Russisch

nilo.health stellt mehrsprachig professionelle gruppentherapeutische Angebote für Geflüchtete und vom Konflikt betroffene Menschen bereit.

Alle Angebote werden von zugelassenen Therapeutinnen und Therapeuten durchgeführt und sind kostenlos.

Für Geflüchtete
Für Helfende
Aktuelle Informationen zu Einreise und Schutz
Herausgeber*in: Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt
Sprachen: Deutsch, Ukrainisch

Übersichtsangebot des Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt für Geflüchtete und Helfende.

Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

Für Geflüchtete
Für Helfende
Ukraine Now
Herausgeber*in: Radial Philanthropies
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch

Hilfsangebote und Engagementangebote für Menschen, die sich derzeit noch im Krisengebiet befinden.

Für Geflüchtete
Pro Asyl - Asylberatung
Herausgeber*in: Pro Asyl
Sprachen: Deutsch, Englisch

Beratungsangebot zu Fragestellungen rund um die Themen Asyl und Aufenthaltsrecht.

Das Angebot ist kostenlos.

Für Geflüchtete
Für Helfende
Informationsportal der Integrationsbeauftragten des Bundes
Herausgeber*in: Integrationsbeauftragte des Bundes
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch

Aktuelle und amtliche Information der Integrationsbeauftragten des Bundes in Bezug zum Ukrainekonflikt.

Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

Für Geflüchtete
Für Helfende
Integrationsportal Sachsen-Anhalt
Herausgeber*in: Land Sachsen-Anhalt
Sprachen: Deutsch

Aktuelle Informationen der Integrationsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt rund um Migration und Integration.

Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

Für Geflüchtete
SiSA – Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt
Herausgeber*in: LAMSA e.V.
Sprachen: Englisch, Ukrainisch, Russisch

Angebot der ehrenamtlichen Sprachmittlung via Telefon und Videochat für Geflüchtete.

Das Angebot ist kostenlos, der Bedarf sollte aber 5 Tage vor dem Termin telefonisch angemeldet werden.

Für Geflüchtete
MDR Willkommen Ukrainisch
Herausgeber*in: Mitteldeutscher Rundfunk
Sprachen: Ukrainisch

Aktuelle Nachrichten in der MDR-Mediathek auf ukrainischer Sprache.

Das Angebot ist kostenlos.

Für Geflüchtete
Krisenchat Ukraine
Herausgeber*in: KRISENCHAT GGMBH
Sprachen: Ukrainisch

Psychologisch betreuter, mehrsprachiger Krisenchat über WhatsApp und Telegram für Geflüchtete im Ukrainekonflikt bis 25 Jahre.

Das Angebot ist kostenlos.

Für Geflüchtete
Für Helfende
#Unterkunft Ukraine
Herausgeber*in: gut.org / elinor
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch

#Unterkunft Ukraine ist eine Allianz nachhaltiger Organisationen, die eine solidarische Zivilgesellschaft unterstützen.

Anliegen ist der Bau einer sicheren, langfristigen und partnerschaftlichen Lösung für geflüchtete Unterkunftssuchende. Dabei wird #Unterkunft Ukraine durch eine schnell wachsenden Gruppe von Partnerorganisationen unterstützt.

Für Geflüchtete
Für Helfende
Handbook Germany
Herausgeber*in: Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch

Umfassende und mehrsprachige Informationssammlung für Geflüchtete Menschen, die in Deutschland leben.

Nach Themengebieten sortiert und mehrsprachig.

Nach oben scrollen
Logo DRK Kreisverband Dessau e.V.

Sie möchten uns unterstützen – dafür danken wir Ihnen!

Als Kreisverband im DRK engagieren wir uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Dessau-Roßlau. Auf dieser Website können Sie sich auch darüber ein Bild machen.

Die meisten Aufgaben übernehmen wir dabei ehrenamtlich und für die Menschen kostenlos. Natürlich fallen für uns dabei aber Kosten an, die wir aus eigenen Mitteln begleichen müssen. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Betrag hilft. Direkt und in unserer Stadt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Empfänger: DRK Kreisverband Dessau e.V.

IBAN: DE39 8005 3572 0115 0301 82

BIC: NOLADE21DES

Verwendungszweck: „Spende“ oder bei Spenden zu bestimmten Zwecken (z.B. Jugendrotkreuz) „Spende + Zweck

Ihre Spende ist absatzfähig.

Für eine Spendensumme unter 300 € pro Jahr genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.

Bei einer Spendensumme über 300 € im Jahr erhalten Sie von uns gerne eine Bestätigung für das Finanzamt. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt zu uns auf.

Wir haben Ihre Bewerbung erhalten – vielen Dank!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

DRK Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von uns wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihren Beitritt zum Kreisverband!

Wir haben Ihre Beitrittserklärung erhalten und bearbeiten diese nun.

Sie haben von uns eine Email mit den erfassten Daten und weiteren Informationen erhalten. 

Sollten Sie keine Email erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner.

Ihr DRK-Kreisverband Dessau-Roßlau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Eintragung in unsere Helfendendatenbank!

Wir melden uns direkt bei Ihnen, wenn wir die von Ihnen angebotene Hilfe benötigen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Hinweise zum Umgang mit Covid-19

Geschäftsstelle / ambulante Pflege / Hausnotrufdienst

Wenn Sie unsere Geschäftsstelle, den Hausnotrufdienst oder die ambulante Pflege aufsuchen möchten, tragen Sie bitte durch verantwortungsbewusstes Handeln (Desinfektion und Hygiene) dazu bei, den Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.

Sollten Sie Fragen zu Terminen oder Probleme haben, rufen Sie uns bitte vorher unter 0800 116 0 117 an und informieren sich telefonisch über den weiteren Werdegang. Bitte sehen Sie von Besuchen der Kreisgeschäftsstelle ohne vorherige telefonische Absprache ab.

Erste-Hilfe-Kurse

Aktuell bieten wir neue Termine an, für die Sie sich bereits anmelden können. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie aber auch direkt per E-Mail über die neuen Termine. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Termine“ an erstehilfe@drk-dessau.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit!

Bei Fragen nutzen Sie gerne unser 24-Stunden-Servicetelefon.