Viele Ehrungen und eine neugefasste Satzung – Mitgliederversammlung am 6. Juli 2022

Während der Mitgliederversammlung unseres Kreisverbandes konnte Präsident Eiko Adamek viele langjährige Unterstützer*innen ehren. Außerdem haben die Mitglieder mit der Zustimmung zu einer Satzungsneufassung unserer Arbeit für die nächsten Jahre ein solides Fundament gegeben.

Nach längerer, pandemiebedingter Pause konnten sich unsere Mitglieder endlich wieder in Präsenz treffen und über die Belange unseres Kreisverbandes beraten. Dabei standen, neben verschiedenen Berichten auch Ehrungen für langjährige Mitglieder und eine Neufassung unserer Satzung auf der Tagesordnung.

Die Neufassung wurde notwendig, damit unser Kreisverband auch weiterhin als gemeinnützig anerkannt wird.

Diese Notwendigkeit haben auch unsere 38 anwesenden Mitglieder erkannt und der Neufassung mit 33 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen und keiner Nein-Stimme zugestimmt.

Weil bei Satzungsänderungen oder -neufassungen immer strenge Vorgaben eingehalten werden müssen, wurde der Beschluss auch im Nachhinein nochmals durch unseren Juristen und Vizepräsidenten, Dr. Stefan Exner, geprüft und mit dem Landesverband abgestimmt.

„Im Ergebnis gehen wir davon aus, dass die Zweckänderung in § 2 der neugefassten Satzung auch eine Satzungsänderung im Sinne des § 33 BGB ist und daher eine Mehrheit von 2/3 erforderlich, aber auch ausreichend ist (§ 33 BGB i.V.m. $ 40 BGB). Diese Mehrheit haben wir mit 33 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen und 0 Nein-Stimmen erreicht.“, erklärt Dr. Exner.

Die Neufassung der Satzung wird jetzt über einen Notar beim zuständigen Amtsgericht angemeldet. Das Finanzamt wurde bereits über die Änderungen informiert, so dass die Gemeinnützigkeit des Kreisverbands auch weiterhin rechtssicher gegeben ist.

Ehrungen für langjährige Kreisverbandsmitglieder

Unser Präsident, Eiko Adamek, konnte nach dem Beschluss zur Satzung noch eine weitere, schöne Aufgabe übernehmen.

Insgesamt 72 Mitglieder konnten für ihr langjähriges Engagement im DRK geehrt werden. Dabei war die Ehrung von Mechtfried Reinsch für seinen 50 Jahre andauernden Einsatz im Roten Kreuz etwas ganz Besonderes und nicht Alltägliches.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, ob fördernd oder aktiv, für ihre Unterstützung und sind stolz und froh, dass wir durch ihr Engagement ein so schlagkräftiger Kreisverband sind.

Ohne Ihren Einsatz wäre ein so umfassender Einsatz für das Wohl aller Menschen nicht möglich!

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Teilen Sie Ihn gerne und helfen Sie uns, mehr Menschen damit zu erreichen.

Lesen Sie gerne weiter

Rettungsdienst

Fortbildung für Mitarbeitende im Rettungsdienst

Mitarbeitende im Rettungsdienst haben einen verantwortungsvollen Beruf und setzen sich jeden Tag für Menschen ein. Unsere Akademie bietet die passenden Fortbidungen an.
Weiterlesen
Ehrenamt

Offene Rettungsschwimmaus- und Fortbildung ab Oktober 2022

Die ehrenamtlichen der Gemeinschaft Wasserwacht bieten ab 4. Oktober 2022 erneut einen für alle Interessierten offenen Ausbildungskurs für das Rettungsschwimmabzeichen in Dessau an.
Weiterlesen
Rettungsdienst

Rettungsdienst – drei Notfallsanitäter schließen erfolgreich Ausbildung ab

Am 27.8. war es für drei unserer Auszubildenden Notfallsanitäter soweit: Ihre Ausbildung endete mit der Zeugnisübergabe. Alle drei verstärken auch weiterhin unseren Rettungsdienst.
Weiterlesen
Nach oben scrollen
Logo DRK Kreisverband Dessau e.V.

Sie möchten uns unterstützen – dafür danken wir Ihnen!

Als Kreisverband im DRK engagieren wir uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in Dessau-Roßlau. Auf dieser Website können Sie sich auch darüber ein Bild machen.

Die meisten Aufgaben übernehmen wir dabei ehrenamtlich und für die Menschen kostenlos. Natürlich fallen für uns dabei aber Kosten an, die wir aus eigenen Mitteln begleichen müssen. Wir freuen uns deshalb über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Betrag hilft. Direkt und in unserer Stadt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Empfänger: DRK Kreisverband Dessau e.V.

IBAN: DE39 8005 3572 0115 0301 82

BIC: NOLADE21DES

Verwendungszweck: „Spende“ oder bei Spenden zu bestimmten Zwecken (z.B. Jugendrotkreuz) „Spende + Zweck

Ihre Spende ist absatzfähig.

Für eine Spendensumme unter 300 € pro Jahr genügt eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.

Bei einer Spendensumme über 300 € im Jahr erhalten Sie von uns gerne eine Bestätigung für das Finanzamt. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt zu uns auf.

Wir haben Ihre Bewerbung erhalten – vielen Dank!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter unseres Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

DRK Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von uns wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Vielen Dank für Ihren Beitritt zum Kreisverband!

Wir haben Ihre Beitrittserklärung erhalten und bearbeiten diese nun.

Sie haben von uns eine Email mit den erfassten Daten und weiteren Informationen erhalten. 

Sollten Sie keine Email erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner.

Ihr DRK-Kreisverband Dessau-Roßlau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Eintragung in unsere Helfendendatenbank!

Wir melden uns direkt bei Ihnen, wenn wir die von Ihnen angebotene Hilfe benötigen. 

Ihr DRK-Kreisverband Dessau e.V.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Wir sind für Sie Da – schreiben Sie uns.

Hinweise zum Umgang mit Covid-19

Geschäftsstelle / ambulante Pflege / Hausnotrufdienst

Wenn Sie unsere Geschäftsstelle, den Hausnotrufdienst oder die ambulante Pflege aufsuchen möchten, tragen Sie bitte durch verantwortungsbewusstes Handeln (Desinfektion und Hygiene) dazu bei, den Coronavirus nicht weiter zu verbreiten.

Sollten Sie Fragen zu Terminen oder Probleme haben, rufen Sie uns bitte vorher unter 0800 116 0 117 an und informieren sich telefonisch über den weiteren Werdegang. Bitte sehen Sie von Besuchen der Kreisgeschäftsstelle ohne vorherige telefonische Absprache ab.

Erste-Hilfe-Kurse

Aktuell bieten wir neue Termine an, für die Sie sich bereits anmelden können. Wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne informieren wir Sie aber auch direkt per E-Mail über die neuen Termine. Senden Sie uns hierzu bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Termine“ an erstehilfe@drk-dessau.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit!

Bei Fragen nutzen Sie gerne unser 24-Stunden-Servicetelefon.